Rimfire Central Firearm Forum banner
  • Whether you're a greenhorn or a seasoned veteran, your collection's next piece is at Bass Pro Shops. Shop Now.

    Advertisement

Prisma vs. Rotpunkt

1.3K views 30 replies 17 participants last post by  bsawers  
#1 ·
Ich möchte eine Optik ohne oder mit geringer Vergrößerung auf einem Kleinkalibergewehr montieren.

Bei Zielfernrohren scheint es viel einfacher zu sein, ein Gefühl für die optische Qualität zu bekommen, da man den Verkäufer bitten kann, durch eine Reihe von Zielfernrohren zu schauen. Natürlich ist das Betrachten im Laden nicht dasselbe wie draußen, aber es ist immerhin etwas.

Bei Rotpunktvisieren und ähnlichem scheint es, als wären alle Optionen noch verpackt, und man muss ein bisschen raten. Ich hatte die Gelegenheit, durch ein paar Rotpunktvisiere und ein Trijicon ACOG zu schauen.

Für meine Augen scheinen viele Rotpunktvisiere verschwommen zu sein. Manche sind nicht einmal ein Punkt, sondern eher ein winziger Tintenklecks.

Das ACOG ist wunderschön, aber ich weiß nicht, ob ich es rechtfertigen kann, so viel auszugeben, besonders wenn ich diese Haltbarkeit nicht brauche. Wenn meine Optik ausfällt, werden die Eichhörnchen einen weiteren Tag leben.

In einem örtlichen Waffengeschäft sagte mir der Verkäufer, dass Prismenvisiere gestochen scharfe Absehen haben. Er empfahl Primary Arms.

Irgendwelche Gedanken?
 
#2 ·
Ich habe oder hatte viele, viele RDS. Die meisten von ihnen werden unter bestimmten Umständen einen verschwommenen Punkt haben. Ich denke, dass das Trijicon RMR den konsistentesten, klarsten Punkt hat, aber man bezahlt dafür. Ich habe kein Prisma, aber ich verstehe, dass sie durchweg schärfer sind. Primary Arms war führend beim Verkauf.
 
#10 ·
Ich habe das Primary Arms auf meiner Truthahngewehr. Nach meinen Recherchen war die Prismaoptik die beste für meine Anwendung.
Welches Modell und Absehen haben Sie? Ich habe stark in Erwägung gezogen, eines für meine Truthahnschrotflinte zu kaufen. Ich habe mich zurückgehalten, da alle Absehen, die ich sah, auf die Ballistik für Gewehre ausgerichtet waren.
 
#4 ·
Ich habe eines der winzigen Primary Arms 1X Prismenvisiere auf einem Gewehr. Es gefällt mir tatsächlich sehr gut. Der Augenabstand ist sehr großzügig. Es ist sehr klar, sieht nachts oder tagsüber großartig aus, verfügt über eine automatische Ein-/Ausschaltfunktion und wenn die Batterien leer sind, ist es dasselbe wie ein Zielfernrohr. Ich bin ein Fan.
 
#5 ·
Ich habe einen sehr leichten, unkorrigierten Astigmatismus, weil meine Kontaktlinsen nur einen Hauch hinterlassen.

Die Trijicon-Optionen gehören zu den besten, die ich für die Schärfe von Punkt/Absehen verwendet habe. Ich habe ein ACOG, RMR, RCR und ein RMR HD. Sie sind alle gut und teuer.

Das Beste, was ich tatsächlich verwendet habe und viel erschwinglicher ist, ist das C-More, das auf einer Pistole installiert war, die ich gekauft habe. Sie sind etwas groß, aber auf einem Jagdgewehr wären sie nicht groß. Man kann sie auch in einer Vielzahl von Punktgrößen bekommen und kann sogar die Punktgröße mit verschiedenen Dioden wechseln.
 
#6 ·
Gehen Sie vorsichtig mit 1x Prismen-Zielfernrohren um. Das Versprechen ist, dass sie wie ein Rotpunkt sind, aber mit einem schärferen, präziseren Fadenkreuz. Aber das stimmt nur so halb.

Ich habe eine leichte Hornhautverkrümmung und Rotpunkte sehen für mich grob aus. Sie können sogar ein wenig die Form verändern, während ich sie betrachte! Aber 1x Prismen-Zielfernrohre helfen nicht wirklich. Ja, das Fadenkreuz ist perfekt scharf, aber der Rest des Bildes ist ziemlich schlecht. Sie sind nie wirklich 1x, es gibt immer eine gewisse Verzerrung. Und für mich macht sie das unbrauchbar. Ich muss mich konzentrieren, um ein einzelnes Zielbild zu sehen. Oft sehe ich 2 und kann nicht sagen, welches echt ist.

Eine weitere Sache über die Primary Arms 1x Zielfernrohre mit dem Chevron-Absehen: Es ist zu klein, um wirklich so zu funktionieren, wie man denkt. Wenn man sich Bilder des Absehens ansieht, sieht es so aus, als könne man die Spitze des Chevrons verwenden. Tatsächlich werden Sie, selbst wenn Sie durch eines in einem Geschäft schauen, dasselbe denken. Aber in der Praxis ist das Chevron winzig und es ist viel schwieriger, die Spitze präzise zu verwenden. Es mag für manche Leute anders sein, aber viele Leute verwenden am Ende das gesamte Chevron als einen schlechteren Rotpunkt.

Ich persönlich bleibe einfach bei Rotpunkten für 1x. Die Konzentration auf das Ziel hilft, sie klar genug aussehen zu lassen.
 
#8 ·
Ich habe ein 1X Vortex Prismenvisier auf meinem AR. Sehr kleiner Punkt, funktioniert unabhängig davon, ob die Batterie heiß ist oder nicht. Der Punkt und der Ring sind schwarz, wenn keine Stromversorgung vorhanden ist, Auswahl zwischen Rot oder Grün mit Stromversorgung. Die Batterie entlädt sich, wenn sie ausgeschaltet wird. Nicht durch Astigmatismus beeinflusst. Ein Prisma, das im ausgeschalteten Zustand nicht ausfällt, wäre eine gute Sache.
 
#9 ·
Der Hinweis auf schärfere Absehen in Prismen ist darauf zurückzuführen, dass bei Vorliegen eines Astigmatismus Rotpunkte eher sternförmig erscheinen. Es scheint, dass einige Rotpunkte davon stärker betroffen sind, insbesondere wenn sie einen eher verschwommenen Punkt haben. Prismen haben diesen Effekt nicht, da sie ein geätztes Absehen haben. Der Nachteil ist wie bei einem normalen Zielfernrohr ein eingeschränkterer Augenabstand.

Ich habe einen gewissen Astigmatismus und einen Vortex Rot/Grün-Punkt auf einer PCC. Es funktioniert gut genug für mich. Vortex-Prismen sind gut. Obwohl sie weniger kosten als ein ACOG, sind sie nicht billig. Primary Arms und Holosun werden viel diskutiert, aber ich habe keine Erfahrung damit.
 
#11 ·
Ich habe ein Primary Arms Prism für meine Lever Action Revel gekauft, weil ich dachte, es wäre die perfekte Optik für diese Waffe. Ich lag total falsch... mit dem Prism auf der Schiene so weit hinten wie möglich montiert, konnte ich nur etwa ein Viertel des Zielbildes sehen... Ich schätze, die Prismenoptiken sind dafür gemacht, nah und persönlich zu sein... schöne Optik... funktioniert nur nicht bei einer Standard-Schaftlänge auf einem normalen Gewehr...
 
#12 ·
Ich habe ein Primary Arms Prism für meine Lever-Action-Revel gekauft, weil ich dachte, es wäre die perfekte Optik für diese Waffe. Ich lag total falsch... mit dem Prisma auf der Schiene so weit hinten wie möglich konnte ich nur etwa ein Viertel des Sucherbildes sehen... Ich schätze, die Prisma-Optiken sind dafür gemacht, ganz nah und persönlich zu sein... schöne Optik... funktioniert nur nicht bei einer Standard-Schaftlänge auf einem normalen Gewehr...
Prisma-Visiere haben eine Augenbox wie ein normales Zielfernrohr. Jetzt wissen Sie es!

Sie funktionieren in der Regel gut auf ARs, aber die meisten anderen Waffen sind schwierig, es sei denn, sie haben eine Schiene, die sich weiter hinten als "normal" erstreckt, oder eine sehr kurze Schaftlänge.

Das Rotpunktvisier hingegen kann wie ein Scout-Zielfernrohr eingerichtet werden, ziemlich weit vorne, und funktioniert trotzdem.
 
#13 ·
Ich verwende Prismenvisiere auf den meisten meiner Gewehre, die keine herkömmlichen Zielfernrohre haben. Meistens Primary Arms 3x. Ich habe ein Swampfox 5x und ein Element 5x. Das Swampfox ist robust, aber ein bisschen wie ein Ziegelstein. Ich habe es auf einem kroatischen VHS2 Bullpup in 5,56. Es ist absehenspezifisch für 55g 5,56. Noch am Testen. Mit Schalldämpfergewicht am vorderen Ende und Optik nach hinten ist die Balance in Ordnung. Das Element ist ein ganzes Stück leichter. Es hat auch ein Absehen, das für 55g 5,56 kalibriert ist. Es hat andere Schnickschnack, von denen ich anfangs dachte, sie wären überflüssig. Habe meine Meinung geändert. Ziemlich nützlich. Die Picatinny-Basis ist für MOA einstellbar. 0-40. Hat auch einstellbare Parallaxe. 20 Yards bis unendlich. Ich benutze es auf einem AKM FB Radom Beryl 5,56. Ich mag es sehr. Andere AKMs verwenden Primary Arms Prism 3x. Es sind proprietäre 7,62x39 Absehen, was nützlich ist. Ich verwende derzeit ein proprietäres 5,56 Absehen p.a. 3x auf Steyr AUG. Es funktioniert sehr gut. Ich benutze auch ein 1x p.a. Prisma auf einem Stribog A3 9mm PCC. Gestern auf dem Schießstand habe ich 250 Schuss 158g Subs durch einen Dead Air Schalldämpfer gejagt und das Loch in der Zielscheibe war etwa so groß wie eine Cola-Dose. Funktioniert für mich mit 63 Jahren und Katarakten, die entfernt werden müssen. Ich mag auch, dass alle diese Optiken geätzt sind und keine Beleuchtung benötigen, es sei denn, man möchte sie. YMMV Ich sehe nicht, warum man nicht nützlich für eine .22lr wäre. Ich mag die Vergrößerung sehr. Ich brauche wirklich alles, was ich bekommen kann. Red Dots haben sich mit meiner Sehkraft als nutzlos erwiesen, das Aufblühen ist schrecklich. Hoffentlich wird sich das im Juni nach der Katarakt-Operation verbessern.
Image
Image
Image
 
#16 ·
Ich möchte eine Optik ohne Vergrößerung oder mit geringer Vergrößerung auf einem Kleinkalibergewehr montieren.

Bei Zielfernrohren scheint es viel einfacher zu sein, ein Gefühl für die optische Qualität zu bekommen, da man den Mann hinter der Theke bitten kann, durch eine Reihe von Zielfernrohren zu schauen. Natürlich ist das Betrachten im Laden nicht dasselbe wie draußen, aber es ist immerhin etwas.

Bei Rotpunktvisieren und ähnlichem scheint es, als wären alle Optionen noch verpackt, und man muss raten. Ich hatte die Gelegenheit, durch ein paar Rotpunktvisiere und ein Trijicon ACOG zu schauen.

Für meine Augen scheinen viele Rotpunktvisiere verschwommen zu sein. Manche sind nicht einmal ein Punkt, sondern eher ein winziger Rorschach-Tintenklecks.

Das ACOG ist wunderschön, aber ich weiß nicht, ob ich es rechtfertigen kann, so viel auszugeben, zumal ich diese Haltbarkeit nicht brauche. Wenn meine Optik ausfällt, werden die Eichhörnchen noch einen Tag länger leben.

In einem örtlichen Waffengeschäft sagte mir der Verkäufer, dass Prismenvisiere gestochen scharfe Absehen haben. Er empfahl Primary Arms.

Irgendwelche Gedanken?
Ein paar Fragen:

1) Auf was montieren Sie diese spezielle Optik?

2) Was ist die beabsichtigte Verwendung für dieses Setup, und aus welcher Entfernung werden Sie schießen?

3) Haben Sie korrigiertes Sehvermögen?

Wann haben Sie Ihre Augen das letzte Mal testen lassen?

Beantworten Sie diese Fragen, da die Antworten höchstwahrscheinlich einen Einfluss auf die richtige Antwort haben werden.

Ich habe eine Hornhautverkrümmung in beiden Augen. Sie wird mit einer Brille korrigiert, wodurch die meisten Rotpunktvisiere klar und sauber werden. Einige RDS leiden unter einer Aberration des Punktbildes selbst, da es von der Rückseite zum Okular des Sichtfensters oder der Röhre reflektiert wird.

Ich habe festgestellt, dass Rotpunktvisiere im Tubus-Stil, wie z. B. die ACOG- und Ultradot-Modelle wie das U25 und Matchdot und Ultradot 6.

Im Bereich der Reflexvisiere habe ich eine ganze Reihe davon ausprobiert. Für ein begrenztes Budget bieten die Swampfox Sentinel, Justice & Micro RDS alle eine gute Optik und Zuverlässigkeit zu einem sehr erschwinglichen Preis.

Das Vortex Venom & Burris FF3 ist ebenfalls gut,
exzellente Leistung und Klarheit und nicht allzu schmerzhaft zu kaufen.

Ich hatte immer die beste Leistung von Holosun RDS'. Ich habe ein paar 407er und besonders die 507C Green Dot-Modelle.
Ich habe mehrere 407 in Rot mit unterschiedlichen Punktgrößen und mehrere 507C mit unterschiedlichen Punktgrößen. Ich mag besonders die "Shake Awake"-Funktion der Holosun-Produkte und das Solarpanel/den Lichtsensor, der die Helligkeit des Punktes automatisch an die Umgebungslichtverhältnisse anpasst, sowie das Selbstaufladen, um eine Batterielebensdauer von 50.000 Stunden zu gewährleisten - da gibt es viel, was man mögen kann.

DrGunner

RFC-Administrator & Consigliere
 
#20 ·
Ein paar Fragen:

1) Auf was montieren Sie diese spezielle Optik?

2) Was ist die beabsichtigte Verwendung für dieses Setup, und aus welcher Entfernung werden Sie schießen?

3) Haben Sie korrigiertes Sehvermögen?
Wann war Ihre letzte Augenuntersuchung?

Beantworten Sie diese Fragen, da die Antworten höchstwahrscheinlich einen Einfluss auf die richtige Antwort haben werden.

Ich habe Astigmatismus in beiden Augen. Er wird mit Brillen korrigiert, wodurch die meisten Rotpunktvisiere klar und sauber sind. Einige RDS leiden unter Aberration des Punktbildes selbst, da es von der Rückseite zum Okular des Sichtfensters oder der Röhre reflektiert wird.

Ich habe festgestellt, dass Rotpunktvisiere im Tubus-Stil, wie z. B. die ACOG- und Ultradot-Modelle wie das U25 und Matchdot und Ultradot 6.

Im Bereich der Reflexvisiere habe ich eine ganze Reihe davon ausprobiert. Für ein begrenztes Budget bieten die Swampfox Sentinel, Justice & Micro RDS alle eine gute Optik und Zuverlässigkeit zu einem sehr erschwinglichen Preis.

Das Vortex Venom & Burris FF3 ist ebenfalls gut,
exzellente Leistung und Klarheit, und nicht allzu schmerzhaft zu kaufen.

Ich hatte immer die beste Leistung von Holosun RDS'. Ich habe ein paar 407er und besonders die 507C Green Dot-Modelle.
Ich habe mehrere 407 in Rot mit unterschiedlichen Punktgrößen und mehrere 507C mit unterschiedlichen Punktgrößen. Ich mag besonders die "Shake Awake"-Funktion der Holosun-Produkte und das Solarpanel/den Lichtsensor, der die Helligkeit des Punktes automatisch an die Umgebungslichtverhältnisse anpasst, sowie das Selbstaufladen, um eine Batterielebensdauer von 50.000 Stunden zu gewährleisten - daran gibt es viel zu mögen.

DrGunner

RFC-Administrator & Consigliere
1) Ich montiere diese Optik auf einer 10/22 für meinen 13-Jährigen. Er begann mit einem Repetierer 22LR und einem 2-7x32. Er hat viele Schüsse verfehlt, während er die Vergrößerung einstellte. Mein altes 4x32 lässt sich nicht nullen, also dachte ich über ein Rotpunkt- oder Prismenvisier nach.

2) Die beabsichtigte Verwendung ist die Jagd, hauptsächlich auf Eichhörnchen. Wir jagen eine Mischung aus Feldern und Wald, daher können die Schüsse nur 10 Meter, aber auch bis zu 60 Meter betragen. Darüber hinaus bezweifle ich, dass er mit einer 22LR ein Eichhörnchen trifft, selbst mit viel Vergrößerung, da das Kompensieren des Geschossabfalls schwierig wird.

3) Seine Augen sind in Ordnung. Meine sind korrigiert, aber ich werde sie nur gelegentlich benutzen.
 
#21 ·
Ich würde für diese Anwendung eine Rotpunktvisierung in Form eines Tubus empfehlen, wie z. B. ein Ultra Dot 25 oder ein Bushnell TRS 25. Vielleicht habe ich irgendwo eines gebraucht auf einem Regal liegen... Ich werde nachsehen, wenn ich nach Hause komme. Wenn ich ein Ersatzteil herumliegen habe, gehört es dir. Der beste Weg, etwas zu testen, ist kostenlos.
 
#22 ·
@bsawers Okay, ich habe ein gebrauchtes, aber voll funktionsfähiges Ultradot 25 mit Burris QD-Ringen und Butler Creek Flip-Kappen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies G2 ist, da es einen sehr kleinen Punkt hat, der 2 MOA zu sein scheint, was es zu einem Gen 2 machen würde.
Image
Image
Image
Überprüfen Sie Ihren Posteingang DrGunner RFC Administrator & Consigliere
 
#23 · (Edited)
Ich habe das gerade auf meine PSA AR-22 gesetzt:

Vortex Optics Spitfire Prism Scope 1x DRT Reticle Matte

Bisher gefällt es mir sehr gut. Habe es für 50-Yard-Silhouette-Schießen verwendet und liebe, wie klar es ist. Sie benötigen möglicherweise nicht das grüne Absehen, aber insgesamt ist es ein unglaublicher Wert.

Ich stimme zu, dass ein reiner Rotpunkt nur für die Geschwindigkeit ist und eine bessere Sicht erfordert als ein Prismenvisier oder LPVO bei 1X
 
#27 ·
Ich habe eine Ultra-Dot-Röhre und stimme Gunner zu. Es sind sehr schöne Punktvisiere, die von vielen Bullseye-Schützen verwendet werden. Meins lässt sich nicht gut auf einer meiner Selbstlader montieren, aber ich werde es auf eine 4" S&W 617 setzen, wenn ich sie bekomme. Ich habe auch ein Millet-Röhrenpunktvisier, das mir von einem Bullseye-Schützen empfohlen wurde. Es ist ein sehr scharfer Punkt und dazu noch preiswert. Ich habe es auf meiner 6" 617 und es hat sich durch wahrscheinlich #1000 Schuss bewährt und nie die Nullstellung verloren.
 
#29 ·
Ich habe eine Ultra-Dot-Röhre und stimme Gunner zu. Es sind sehr schöne Punktvisiere, die von vielen Bullseye-Schützen verwendet werden. Meins lässt sich nicht gut auf meinen halbautomatischen Waffen montieren, aber ich werde es auf eine 4" S&W 617 setzen, wenn ich sie bekomme. Ich habe auch ein Millet-Röhrenpunktvisier, das mir von einem Bullseye-Schützen empfohlen wurde. Es ist ein sehr klarer Punkt und darüber hinaus günstig. Ich habe es auf meiner 6" 617 und es hat sich durch wahrscheinlich #1000 Schuss bewährt und nie die Null verloren.
Ich habe ihm eine Gen 2 auf Burris QD-Ringen geschickt. Ein schöner 2MOA-Punkt sollte gut für die Eichhörnchenjagd funktionieren.
 
#30 ·
DrGunner war so nett, mir ein Ultradot Gen2 auf Burris QD-Ringen zu schicken. Diese Woche angekommen. Heute habe ich die Optik auf der Schiene montiert, die mit dem 10/22 meines Sohnes geliefert wurde. Im Keller mit dem Bushnell-Boresighter eingeschossen.

Wir hatten vor, heute zu schießen, aber die Vorhersage war Regen. Also sind wir nicht gegangen. Nun, der Regen blieb aus und wir hätten gehen können. Nicht mehr als ein paar Tropfen kurz vor Einbruch der Dunkelheit. Nun, nächstes Wochenende.
Image


Entschuldigung für die Schatten. Auf den anderen Fotos waren meine Füße!
 
#31 ·
Letztes Wochenende hatten wir die Gelegenheit, ein wenig zu schießen. Bei Stufe 11 ist der Rotpunkt sehr gut sichtbar. Ich werde meinen Sohn ermutigen, mit niedrigeren Einstellungen zu experimentieren, nicht nur wegen der Batterielebensdauer, sondern auch, um den Kontrast zum Ziel und zum Hintergrund zu verringern. Bisher halten wir es für ein gutes Setup, aber ich bin sehr gespannt auf die Jagdsaison.

Damit verbunden sahen wir einen glücklichen Waschbären, der über das Feld lief, in der Nähe unseres Parkplatzes. Normalerweise wäre ich sehr nervös, einen Waschbären mitten am Tag zu sehen, aber er schien völlig ruhig und glücklich zu sein. Hoffentlich können wir ihn oder einen anderen in der nächsten Saison finden. Mein Sohn redet immer wieder davon, Waschbärenhandschuhe zu machen.